Interdisziplinäre Phelan-McDermid-Spezialsprechstunde

Seit August 2016 gibt es zwei Säulen, auf denen unsere Ulmer PMD-Sprechstunde aufbaut:
eine neurologische Sprechstunde unter Frau Dr. Jesse und eine psychiatrische Sprechstunde unter Frau Dr. Natascha Mikusky:

Neurologische, urologische, orthopädische, kardiologische Anliegen sowie Teilnahme an Patientenstudien

Hier erfolgt die individuell notwendige Diagnostik und Therapie sowie Vorstellung in der Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Ulm, RKU Oberer Eselsberg 45, 89081 Ulm bei Frau PD Dr. Jesse

Terminkoordination über die Telefonnummer
0731 – 177 – 5243 oder per email:

Link zur Klinik für Neurologie

Psychiatrische Anliegen / Verhaltensauffälligkeiten

Die individuell notwendige Diagnostik und Therapie sowie Unterstützung im sozialen Bereich erfolgt durch die Kinder und Jugendpsychatrie Universitätsklinikum Ulm, Krankenhausweg 3, 89075 Ulm bei Frau Dr. Natascha Mikusky

Terminkoordination über die Telefonnummer
0731 – 500 – 616 – 36

Link zur Klinik für Psychiatrie

Genetische Fragen/Beratung

Kontakt für genetische Fragestellungen:

Institut für Humangenetik, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München
Trogerstraße 32, 81675 München bei Frau Dr. Brunet und Frau Dr. Andres

Terminkoordination über die Telefonnummer  089 – 4140 – 6381
oder per Email:  und

Und so hat alles angefangen…

Seit September 2013 gibt es im Universitätsklinikum Ulm die Phelan-McDermid-Spezialsprechstunde. Gegründet wurde sie von Frau Prof. Dr. Andrea Ludolph, nachdem diese im Sommer 2013 am 4. Phelan-McDermid-Treffen in Wartaweil teilgenommen hatte.

Frau Prof. Dr. Ludolph hatte die Sprechstunde so professionell und engagiert aufgebaut, dass sie innerhalb von zwei Jahren für sehr viele Betroffene und ihre Familien ein wichtiger Ansprechpartner wurde.

Aufgrund des plötzlichen Todes von Frau Prof. Dr. Ludolph im September 2015 war das weitere Bestehen der Phelan-McDermid-Sprechstunde über einige Monate hinweg ungewiss.

In dieser schweren Zeit stand das Team der Kinder- und Jugendpsychiatrie Ulm weiterhin als Ansprechpartner für klinische Fragen zur Verfügung – auch hierfür ein herzliches Dankeschön!

Wir freuen uns nun umso mehr, dass die Interdisziplinäre Phelan-McDermid-Sprechstunde fortgeführt wird.