geistige Entwicklungsstörung in unterschiedlicher Ausprägung
verzögerte oder ausbleibende Sprachentwicklung
Muskelschwäche (Hypotonie) v.a. im Kindesalter
verzögerte motorische Entwicklung (z.B. verspätetes Drehen, Aufsetzen, Krabbeln und Gehen)
Epilepsie
autistische Verhaltensweisen
selbststimulierendes Verhalten oder andere Verhaltensauffälligkeiten
gestörtes Schlafverhalten
Magen-Darm-Probleme
Gesichts-/Kopfauffälligkeiten (milde oder gar nicht): u.a. lange Wimpern, geschwollene Augenlider, volle Wangen, große Ohren
große, weiche Hände; zu kleine, dünne und aufgebogene Zehennägel, die leicht brechen
selten: Lymphödeme; Herzfehlbildung oder Fehlbildung im Harntrakt
vermindertes Schwitzen, das gelegentlich zur Temperaturerhöhung bzw. Überhitzung führt
verringertes Schmerzempfinden
geistige Entwicklungsstörung in unterschiedlicher Ausprägung
verzögerte oder ausbleibende Sprachentwicklung
Muskelschwäche (Hypotonie) v.a. im Kindesalter
verzögerte motorische Entwicklung (z.B. verspätetes Drehen, Aufsetzen, Krabbeln und Gehen)
Epilepsie
autistische Verhaltensweisen
selbststimulierendes Verhalten oder andere Verhaltensauffälligkeiten
gestörtes Schlafverhalten
Magen-Darm-Probleme
Gesichts-/Kopfauffälligkeiten (milde oder gar nicht): u.a. lange Wimpern, geschwollene Augenlider, volle Wangen, große Ohren
große, weiche Hände; zu kleine, dünne und aufgebogene Zehennägel, die leicht brechen
selten: Lymphödeme; Herzfehlbildung oder Fehlbildung im Harntrakt
vermindertes Schwitzen, das gelegentlich zur Temperaturerhöhung bzw. Überhitzung führt
verringertes Schmerzempfinden